Elternfrühstück
Termine Elternfrühstück KiTa Bauklötzchen e.V.
20.09.2024 die "Buchhandlung Flecken" stellt im Rahmem ihrer Buchausstellung viele Kinderbücher während unseres gemeinsamen Frühstücks vor.
Donnerstag, 6. Februar 2025
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Turnhalle der Städt. Kita Konrad-Adenauer-Straße
"Geh' mit keinem Fremden mit" / Gewaltprävention Vortrag der Polizei Wesel
Frau Epping vom Kriminalkommissariat Prävention und Opferschutz leitet diesen Vortrag
Berichte über Missbrauch und Gewalttaten an Kindern nehmen in den Medienberichten nicht ab. An diesem Nachmittag geht es um hilfreiche Aufklärung zum Thema Gewalt gegenüber Kindern und Missbrauch. Lösungswege zum sinnvollen Schutz der Kinder werden erarbeitet.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung unter: 02841 / 43979 oder auch über den Aushang in der Kita Konrad-Adenauer-Straße
Montag, 10. Februar 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Turnhalle der Kita Bauklötzchen e.V.
1. Hilfe am Kind mit Sabrina Vogels von der Berufsfeuerwehr
In dem Seminar "1. Hilfe am Kind" werden Ihnen in kompakter Form die wichtigsten Grundlagen der häufigsten Kinderunfälle vermittelt. Die behandelten Themen betreffen sowohl Kinder als auch Säuglinge. Der Kurs findet im Miniformat über 2 Stunden statt.
Kosten pro Person: €10,- / der Rest wird über das Familienzentrum finanziert. Die Anmeldung erfolgt verbindlich über Vorkasse.
Anmeldung unter: 02841 / 40159
Freitag, 17. Januar 2025 MUSS LEIDER ENTFALLEN - ERSTATZTERMIN -
Freitag, 7. März 2025 NEUER TERMIN
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Turnhalle der Städt. Kita Konrad-Adenauer-Straße
Trommelworkshop Vater/Großvater - Kind mit Arnd Dalbeck
Kommt mit auf eine kleine Reise nach Afrika! Als Vater / Großvater - Kind Team lasst ihr euch im Rhythmus afrikanischer Trommel treiben und taucht in die phantastische Welt Afrikas ein.
Herr Dalbeck bring eine Vielzahl an verschiedensten Trommeln mit. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung unter: 02841 / 43979 oder auch über den Aushang in der Kita Konrad-Adenauer-Straße
zurückliegende Veranstaltungen / Vorträge aus dem aktuellen Kita Jahr 2024/25
Dienstag, 29. Oktober 2024
16 Uhr - 17:30 Uhr
Turnhalle der Städt. Kita Konrad-Adenauer-Straße
Elternvortrag zum Thema "Resilienz"
Resilienz ist eine Kompetenz, die sich aus verschiedenen Einzelfähigkeiten zusammensetzt. Sie ist nicht nur relevant für Krisensituationen, sondern ebenso notwendig um Entwicklungsaufgaben & weniger kritische Alltagssituationen zu meistern.
Resilienz ist ein lebenslanger Prozess & keine Charaktereigenschaft
Frau Keßel von "mehrsein" informiert über Bedeutung & Möglichkeiten von Resilienz im familiären Kontext.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung unter: 02841 / 43979 oder auch über den Aushang in der Kita Konrad-Adenauer-Straße
Montag, 02. Dezember 2024
17:00 Uhr - 19:15 Uhr
Räumlichkeiten der KiTa Bauklötzchen e.V.
"Nur Pirat und Prinzessin?" Ein Elternabend zum Thema Geschlecht und Vielfalt
Welchen Einfluss kann das Geschlecht unserer Kinder auf unsere Erziehung haben, auch wenn wir jedes Kind in seiner eigenen Persönlichkeit wahrnehmen wollen? Im Gespräch schauen wir auf unsere eigenen Schubladen und Bilder über Geschlechterrollen. Wo kommen sie her und wie ermöglichen wir Kindern eine freie Entfaltung.
Frau Kurek vom Evangelischen Familienbildungswerk Moers führt durch diesen Abend.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen bis zum 25.11. per Mail an:
koordinatorin@familienzentrum-rheinkamp-meerfeld.de
Fragen zur Erziehung & Entwicklung
In vertrauensvollen Einzelgesprächen können Sie Ihre persönlichen Anliegen zum Thema Erziehung, Familie und Entwicklung besprechen. Die Beratung führt Frau Barabara Maas von der Erziehungsberatungsstelle des Kreis Wesel in der jeweiligen KiTa durch.
Die Termine finden nach Bedarf in beiden Einrichtungen statt. Wenden Sie sich vertrauensvoll an die jeweilige KiTa Leitung. Die Termine werden für Sie organisiert.
Bauklötzchen e.V. - Frau Jana Feist: 02841 / 40159
Konrad-Adenauer-Straße - Frau Birgit Klamroth: 02841 / 43979