Elternbildung
TAFF - Elternkurs
Awo Kreisverband Wesel www.awo-kv-wesel.de
Lotte-Lemke-Familienbildungsstätte www.taff-awo.de
Elternkurs TAFF
Taining, Anleitung, Förderung von und für Familien
Eltern werden ist nicht schwer - Eltern sein dagegen sehr !
War es nicht toll, als Sie Ihr Kind zum ersten Mal im Arm hielten? Nach etlichen durchwachten Nächten und vollen Windeln wissen Eltern:
Viele unterschiedlichste Aufgaben und
eine große Verantwortung
das gehört zur Erziehung von Kindern !
Kennen Sie das?
- Jeden Morgen das gleiche Theater beim Waschen, Anziehen,
Frühstücken
- Das Kinderzimmer sieht schon wieder aus wie eine Räuberhöhle
- Ewiger Streit um die Hausaufgaben
- Immer Ärger vor dem Schlafengehen
Eltern fragen sich:
- Mache ich auch alles richtig?
- Was darf ich erlauben?
- Muss ich etwas verbieten?
- Muss ich Jungen anders behandeln als Mädchen?
- Wie kann ich meinem Kind am Besten zeigen, wie gern ich es habe?
- Wie wichtig ist es für Kinder, gelobt zu werden?
Auf diese und andere Fragen können wir gemeinsam im TAFF-Elternkurs Antworten finden. Am Ende haben Sie mehr Freude im Umgang mit Ihren Kindern.
Ev. Familienbildungswerk Moers
Tel.: 0 28 41/ 100 135
www.starkeeltern-starkekinder.de
Elternkurs STARKE ELTERN - STARKE KINDER ®
Kinder brauchen Liebe und Anerkennung
Kinder suchen ihre Grenzen
Kinder vertrauen ihren Eltern
Erziehung ist Beispiel und Liebe. Trotzdem steht hinter aller Fürsorge und Zuwendung - Erziehungsarbeit, die manchmal sehr aufreibend sein kann.
Die Familie ist der wichtigste Lebensraum, in dem Kinder zur vollen Entfaltung Ihrer Persönlichkeit heranwachsen sollen. Familie ist für uns jede Form des Zusammenlebens von Erwachsenen und Kindern, in denen Elternverantwortung wahrgenommen und sich verlässliche Beziehungen entwickeln.
Ziel der Elternkurse ist es, Eltern in Ihrer Aufgabe zu unterstützen, ihre Fähigkeiten deutlich zu machen und ihre Kräfte (wieder) verfügbar zu machen. Elternkurse bieten kein Rezept - jede Familie ist einzigartig und verschieden.
Daher ermutigen wir Eltern nach dem für sie und ihre Familie passenden und besten Weg zu suchen.
Dieser Elternkurs wird regelmäßig im Familienzentrum angeboten.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung.
Fachdienst Jugend
Tel.: 0 28 41/ 201-881
ELTERN STÄRKEN - ein Elternkurs der Familienstadt Moers
Ein Angebot für Eltern von Kindern im 1. Lebensjahr.
Eltern sein heißt...
Liebe schenken
Streiten dürfen
Mut machen
Gefühle zeigen
Zeit haben
zuhören können
Grenzen setzen
Freiram geben
ELTERN STÄRKEN ermöglicht einen Erfahrungsaustausch und neue Ansichten und Blickwinkel für den Erziehungsalltag. Im respektvollen Umgang finden Sie ein Forum, dass Sie mit Ihren Erfahrungen und Ihrer Geschichte ernst nimmt.
Die Elternschule möchte Grundwissen zu Fragen der Erziehung vermitteln und Sie damit für den Alltag mit Ihrem Kind stark machen.
In sechs Treffen werden zentrale Themen der Erziehung besprochen:
1. Wir sind jetzt Eltern...
Was hat sich in unserem Leben verändert?
Wie lebe - und erlebe ich meine Rolle als Vater/Mutter?
2. Begleiten und erziehen von Anfang an...
Was ist Erziehung und wann fängt Erziehung an?
Welche Bedürfnisse hat mein Kind und was braucht es jetzt?
3. Prädikat "Wertvoll" - der Umgang mit Werten und Wertvorstellungen...
Welche Werte habe ich in meiner Ursprungsfamilie kennengelernt?
Was ist mir wichtig? - Was möchte ich ändern?
4. Hilfe, ich bin fix und fertig...
Wie gehe ich mit meinen Gefühlen um?
Wie bekomme ich alles unter einen Hut?
Wie geht es mit weniger Stress?
Wo und wie finde ich Entlastung?
5. Weniger ist mehr - dem Kind Zeit und Raum geben,
sich ganzheitlich zu entwickeln...
Wie viele Reize sind sinnvoll?
Entwickelt sich mein Kind normal?
6. Bei Risiken und Nebenwirkungen...
Wie wichtig sind die Vorsorgeuntersuchungen?
Muss ich mein Kind impfen lassen?
Wie viel Sicherheit braucht mein Kind?
Es bleibt Raum für eigene Themen.
Kontakt - Anmeldung - Informationen über o.a. Rufnummer.