Aktuelles, Termine
Aktuelle Familientermine der Kindertagesstätte
26.11.2022 Weihnachtsmarkt in Moers Repelen (Jungbornpark)
02.12.2022 Männerabend
Aktueller Veranstaltungskalender Kindergartenjahr 2022/23 vom Kindergarten Bauklötzchen e. V. Moers
Aufgrund der Pandemieverordnung könnten manche Termine unserer Jahresplanung eingeschränkt oder gar nicht stattfinden. Je nach aktueller gesetzlicher Lage. Wir bitten um Verständnis!
Jahresplan 2022 23 - Rev.06.docx
Microsoft Word-Dokument [351.6 KB]
15. Dezember 2021
Unsere Kita feiert Geburtstag!
Am 15. Dezember war es soweit, wir wurden 30 Jahre alt :o)
Mit Ballons, Luftschlangen, leckeren Donuts und festlicher Musik begrüßen wir die Familien unserer Kita.
Ein herzliches Dankeschön für die Spende der festlich gestalteten Donuts!
Wir freuen uns auf den 14. Mai 2022,
denn dort möchten wir unser Jubiläum "groß" feiern- in der Hoffnung das es uns möglich ist.
November 2021
Wir auf dem Repelener Weihnachtsmarkt
Wir haben uns gefreut nach so langer Zeit endlich in diesem Jahr wieder am Repelener Weihnachtsmarkt teilnehmen zu können. Durch tatkräftige Unterstützung seitens der Eltern und des pädagogischen Personals, ist es uns gelungen einen tollen Stand auf die Beine zu stellen.
Wir danken für das große Interesse und den zahlreichen Verkauf von Dekoartikeln und Leckereien für Groß und Klein. Der Erlös kommt unserer Kita zu Gute. Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr der Repelener Weihnachtsmarkt wieder stattfinden kann.
April 2020
Viel Zeit für tolle Kinder
Auch in den Kitas am Niederrhein laufen in der Coronakrise Notgruppen. Erzieherinnen im Homeoffice haben sich für die Kinder etwas Besonderes ausgedacht
Am Niederrhein. Unter normalen Umständen betreut die Kita Bauklötzchen in Moers jeden Tag 81 Kinder in vier verschiedenen Gruppen. In der Coronakrise ist nur eine Notgruppe für Kinder mit Eltern in systemrelevanten Berufen möglich: Backe, backe Kuchen mit nur fünf Kindern, anstelle wilden Treibens in den Kitaräumen. Zwei Kindergärtnerinnen sind vor Ort, und Leiterin Sonja Pozuelo Guzman schaut zwischendurch vorbei, um in ihrem Büro die notwendigste Bürokratie zu erledigen. Die Kita hat erst vergangene Woche die Notgruppe wieder aufnehmen können, da ein Kind positiv auf Corona getestet wurde. "Die Eltern haben sich super organisiert und eine eigene Betreuung auf die Beine gestellt", sagt Pozuelo Guzman. "Sie sind wirklich alle bemüht, aktuell ohne die Kita auszukommen, oder die Kinder so wenig wie möglich zu bringen." Darüber ist sie froh, denn bei dem engeren Kontakt mit den Kindern wäre eine Übertragung nicht unwahrscheinlich und die Auflagen für die Kitas sind streng. Die Landesregierung hatte unlängst angeordnet, das künftig nur noch ein Elternteil in einer kritischen Infrastruktur wie etwa einem pflegerischen, medizinischen oder anderen systemrelevanten Beruf tätig sein müsse, um die eigenen Kinder in einer Notberteuung unterzubringen.
In der Kita Bauklötzchen hat sich das Tean etwas Besonderes einfallen lassen. Auch wenn die meisten Erzieherinnen aktuell zuhause bleiben müssen, den Kontakt zu den Kindern möchten sie nicht verlieren. "Wir haben uns überlegt, dass wir kleine Videos für die Kinder drehen", erzählt Pozuelo Guzman. Die Kleinsten würden sonst schon nach den Ferien fremdeln und dann schnell Heimweh bekommen. "Wir wollen den Kindern jetzt zeigen: Wir sind noch da und wir freuen uns auf euch!" Darüber hinaus ist eine Aktivitätenkiste mit Spielen und Anleitungen geplant, die sie dann den Eltern vorbei bringen wollen. Für viele Eltern ist es eine ungewohnte Situation, über einen langen Zeitraum mit ihren Kindern zuhause zu sein und sie nicht erst nach der Arbeit abzuholen. Pädagogin Pozuelo Guzman sieht in der Situation auch einen eigenen Sinn: Eltern seien jetzt quasi "gezwungen", mit ihren Kindern Zeit zu verbringen. Die Pädagogin: "Das wird eine neue Erfahrung und ich bin mir sicher, viele Eltern werden noch mehr zu schätzen wissen, was für tolle Kinder sie haben."
Quelle: NRZ, Text: Vera Denkhaus
Um den Zusammenhalt in dieser sonderbaren und schwierigen Pandemie-Zeit spürbar zu machen, entwickelte unser pädagogisches Team im April 2020 eine Collage für jede Familie mit der Botschaft:
"Liebe Kinder, bleibt gesund und zuhause wenn etwas ist, wir sind für Euch da. Gemeinsam schaffen wir das. Bald spielen und lachen wir wieder zusammen!"