Elternmitarbeit
Wir sind auf die aktive Mithilfe aller Eltern angewiesen.
Gemäß unserer Satzung sind Eltern grundsätzlich zur Mitarbeit verpflichtet. Mindestens 10 Stunden sind von jeder Familie im Kindergartenjahr (1.8. - 31.7.) zu leisten. Dabei können Sie aus vielen Bereichen wählen, z. B. Bücherei, Garten, Elterncafé, Vorbereitungen und Umsetzung für den Weihnachtsmarkt.
Der Elternbeirat
Rechte und Pflichten
Elternversammlung
Alle Eltern der Kinder, die eine Tageseinrichtung besuchen, bilden die Elternversammlung.
- Die Elternversammlung wählt den Elternbeirat
- Die Tageseinrichtung informiert in der Elternversammlung über personelle Veränderungen sowie über padägogische und konzeptionelle Angelegenheiten
Elternbeirat
Pro Gurppe wählen die Eltern aus ihrer Mitte jeweils zwei Vertreter (den 1. Elternbeiratsvorsitzende/r und den 2. Elternbeiratsvorsitzende/r als Vertretung), die gemeinsam den Elternbeirat bilden.
- Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Eltern gegenüber dem Träger und der Leitung des Kindergartens
- Die Aufgabe des Beirates besteht insbesondere darin, vertrauensvoll mit dem pädagogischen Team zusammenzuarbeiten und die pädagogische Arbeit in der Einrichtung zu bereichern und zu unterstützen; dies erfolgt durch regelmäßigen Austausch zwischen Erzieherinnen und Vertretern
- Der Elternbeirat übernimmt eine Vermittlerrolle zwischen Eltern und den pädagogischen Kräften bzw. dem Träger.
- Die Leitung und der Träger informieren und hören den Elternbeirat in allen (Einrichtung betreffenden) Angelegenheiten an.
Der Elternbeirat tagt mindestens dreimal jährlich.
Rat der Tageseinrichtung
Der Rat der Einrichtung setzt sich aus den Mitgliedern des Elternbeirats, den pädagogischen Kräften und den Trägervertretungen zusammen. Es handelt sich um ein beratendes Gremium, in dem Entscheidungen einvernehmlich getroffen werden, daher streben wir eine paritätische Besetzung an.
Beratende Funktion bei
- der Festlegung der Grundsätze der Erziehungs- und Bildungsarbeit
- der räumlichen, sachlichen und personellen Ausstattung
- Vereinbarungen von Kriterien für die Aufnahme von Kindern in die Einrichtung
Der Rat der Einrichtung tagt mindestens zweimal jährlich und sollte einberufen werden, wenn eine der beteiligten Gruppen dies verlangt.
Unser Elternbeirat für das Kindergartenjahr 2022/2023
Katzengruppe:
Frau Lubos und Frau Platzek
Igelgruppe:
Frau Hirschmann und Frau Konnertz
Mäusegruppe:
Frau Marsch und Frau Gurabic
Löwengruppe:
Frau Lemke, Frau Imping und Frau Neumann